|
Gesundheit - Literatur
|
Lesestoff
Empfehlenswerte Gesundheits-Literatur. Eine Liste, die ich Juli 1998 mal
zusammenstellte. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
-
Hans Baumgardt (Hrsg.): Ursache und Heilung von Allergien. Wege zur
Heilung von Hautkrankheiten, Asthma, Heuschnupfen, Migräne, Darmstörungen
und anderen allergischen Erkrankungen. 3. Aufl. 1993, Ritterhude.
-
Patricia Bragg: Gesunder Körper - Gesunde Augen. 1. Aufl. 1994,
Ritterhude.
-
Paul C. Bragg, Patricia Bragg: Gesund essen ohne Irrtümer. Verwirrung in
der Ernährung. 3. Aufl. 1995, Ritterhude.
-
Paul C. Bragg: Füße die Dich tragen. Das Bragg-System zur Erlangung
gesunder und starker Füße. 2. Aufl. 1996, Ritterhude.
-
Paul C. Bragg, Patricia Bragg: Schöne gesunde Haare. Der natürliche Weg zu
schönem Haar und strahlender Gesundheit. Kein Haarausfall und brüchiges
Haar. Natürliche Haarfarbe und natürlicher Glanz. Geschädigte, stumpfe
Haare werden wieder gesund. 4. Aufl. 1996, Ritterhude.
-
Paul C. Bragg: Wunder des Fastens. Leben ohne zu altern. Körperliche,
geistige und seelische Verjüngung durch Fasten. 4. Aufl. 1994, Ritterhude.
-
Guy-Claude Burger: Die Rohkosttherapie. Natur, Genuß, Gesundheit. Die
Geheimnisse der Instincto-Therapie. Überarbeite und erweiterte Neuausgabe,
Mai 1997, München.
-
Arnold Ehret: Die schleimfreie Heilkost. Für alle, die gesund werden und
gesund bleiben wollen. Eine Methode sich »gesund zu essen«. 9. Aufl 1996,
Ritterhude.
-
Arnold Ehret: Vom kranken zum gesunden Menschen durch Fasten. Die Ursache
aller Krankheiten. 6. Aufl. 1996, Ritterhude.
-
Charles Gerras: Rohkost. Frisch, gesund, köstlich. 2. Aufl. 1994,
Darmstadt.
-
Franz Konz: Der große Gesundheits-KONZ. Die Urkraft der UrMedizin besiegt
Krebs, Asthma, Rheuma, Fettsucht, Allergie und chronische Leiden ... und
hält für immer fit, schlank und gesund. 3. Aufl. Januar 1998, St. Moritz.
-
Claus Leitzmann, Kathi Dittrich, Christl und Gabi Kurz: Vegetarisch
kochen. Oktober 1995, Niedernhausen/Ts.
-
Alice Miller: Abbruch der Schweigemauer. 3. Aufl., 1996, Hamburg.
-
Alice Miller: Das verbannte Wissen. 1. Aufl, 1990, Frankfurt am Main.
-
Michael Lukas Moeller: Gesundheit ist eßbar. Ein Arzt lädt ein, sich
natürlich zu ernähren und vom Kochen zu befreien. 1989, Ritterhude.
-
Christian Opitz: Ernährung für Mensch und Erde. Grundlagen einer neuen
Ethik des Essens. 1995, Waldfeucht.
-
Matthias Rath: Wir suchen Architekten für ein neues Gesundheitswesen.
Vortrag vom 18.1.1998 im Kurhaus Bad Aibling. Da müßte es auch ein Buch zu
geben.
-
John Robbins: Ernährung für ein neues Jahrtausend. 3. Aufl. 1997,
Waldfeucht.
-
Lisette Scholl: Das neue Augentraining. Der ganzheitliche Weg zur
Verbesserung der Sehfähigkeit. Die Weiterführung von »Das
Augenübungsbuch«. 1994, München.
-
Christine Selius: Gesund und schlank durch Rohkost. Natürliche Ernährung
mit über 80 neuen Rezepten für köstliche Salate, Gemüse, Brotaufstriche,
Säfte und süße Leckereien. SÜDWEST Ernährungsratgeber.
-
Herbert M. Shelton: Richtige Ernährung mit natürlicher Nahrung. 4. Aufl.
1993, Ritterhude. Wolfgang Spiller, Hubert Hohler: Vegane Rohkost. Prinzip
und Wirkweise. Leckerschmeckige Rezepte. ... 2. Aufl. 1996, Ditzingen.
-
Chuck Spezzano: Wenn es verletzt, ist es keine Liebe. 2. Aufl. 1998,
Petersberg. John H. Tilden: Mit Toxämie fangen alle Krankheiten an. Die
Lehre von der Toxämie. Heilung ohne Medikamente. 7. Aufl. 1996,
Ritterhude.
-
Helmut Wandmaker: Rohkost statt Feuerkost. Wahre Gesundheit durch
natürliche Nahrung. April 1996, München. Und: Willst Du gesund sein?
Vergiß den Kochtopf!
-
Gregor Wilz: Die vegetarische Rohkost. Heilnahrung für Körper, Seele und
Geist. November 1993, München. Norman Walker: Täglich frische Salate
erhalten ihre Gesundheit. 4. Aufl. 1994, Ritterhude.
Webmaster – Impressum – Datenschutz – Stand: 19.05.2006 23:10 CEST - Geburt: 3.3.2002