Zurück - Hauptseite - Meine neue Webseite

Amiga und Internet

Amiga und Internet! Was? Das ist möglich? Das werden sich vielleicht einige fragen, die den Amiga nur als Spielekiste kennen. Na klar ist das möglich. Und der Amiga hängt mit schnellem Antwortverhalten so manchen Hochgeschwindigkeits-PC ab. Weiterhin braucht mensch beim Amiga auch nicht unbedingt 48MB RAM, um ohne Swappen auskommen zu können ;-)

Amiga und Internet - das ist sogar ziemlich leicht. Hier gibt es weitere Informationen zu dem Thema. Wie installiere ich Software? Wo gibts Amiga-Sites? Und so weiter und so fort.

Installation geeigneter Internet Software

Einige Hinweise, wie man schnell und sicher einen Amiga in die Lage versetzt, sich voll ins Internet einzuklinken.

Diese Hinweise ersetzen nicht das Lesen der Dokumentation der verwendeten Software. Sie geben einige Hinweise und nehmen einem etwas Arbeit ab, wenn es darum geht, den Amiga an das Rechenzentrum der Uni FFM anzubinden.

Ich stelle hier zwei verschiedene Programme vor, die dazu geeignet sind, den Amiga ins Internet zu bringen. Das eine ist AmiTCP - hier in der Demoversion 4.0 - und das andere ist Miami.

Als es Miami noch nicht gab, habe ich AmiTCP verwendet. Da Miami IMHO aber wesentlich einfacher und komfortabler zu bedienen ist und für Internet über Modem auch mehr bietet, bin ich umgestiegen.

Deshalb werde ich die Informationen über AmiTCP auch nicht mehr aktualisieren! Ich empfehle gerade Internet-Einsteigern, Miami zu benutzen.

Für die Uni Saarbrücken gibt es die AmiTCP-Informationen in angepaßter Form hier. Diese Seite wird nicht von mir gewartet!

Bei Probleme und Fragen mit den dort bereitgestellten Infos deshalb bitte an Edgar Scherer schreiben. Allgemeine Fragen können auch an mich gerichtet werden, wobei dabei die folgenden Absätze zu beachten sind ;-)

Weitere Software

Es ist ja schon mal ganz nett, sich mit einem TCP/IP-Stack ins Internet einwählen zu können. Aber einmal im Internet, möchten die meisten ja dann auch irgendetwas tun. So Dinge etwa, die Dateien übertragen, oder surfen, oder surfen, oder vielleicht auch surfen (leider scheinen viele Menschen zu denken, das Internet sei nicht mehr als ein einziger grosser Webbrowser), oder chatten usw. usf.

So, ich denke, das reicht, an Information. Sucht euch selbst, was ihr braucht.


Kontakt - Stand: 12.6.1999 - Eingerichtet: Anfang 1996
Made with Amiga Diese Webseiten entstanden komplett auf einem Amiga-Komputer!
Überarbeitet und teilweise an XHTML angepasst unter Debian Linux.
Hinweis: Dies ist meine alte Webseite. Ich pflege Inhalte meiner alten Webseite nicht mehr. Zur neuen Webseite.
Note: This is my old homepage. I do not update its contents anymore. Visit my new webpage.